Grundstücksverwaltungsgesellschaft

Palais am Mittelweg

PALAIS AM MITTELWEG
Das „Palais am Mittelweg“ wurde 1879 und 1900 als klassisches Hamburger Jugendstil Etagenhaus erbaut.
Es befindet sich seit 2006 im Besitz der Hobil Grundstücksverwaltung GbR und wurde seit Erwerb aufwendig renoviert und modernisiert. Es besticht durch seine schöne klassische Fassade und bildet eine besondere Verbindung von Tradition und Funktionalität, bis in die heutige Zeit.
Die historischen Details rücken durch die Renovierung und aufwendige Instandsetzung der Fassaden, sowie der kontinuierlichen Pflege, nun wieder deutlich ins Blickfeld des Betrachters und erfreut nicht nur die Bewohner, sondern auch viele Besucher, die einen Blick auf das Vordergebäude und die Häuser im Hinterhof werfen.
Das „Palais im Mittelweg“ bietet im Vorderhaus eine repräsentatives Bürogebäude mit Altbaucharme und gleichzeitig moderner Ausstattung, während in den Seitenflügeln der Hinterhäuser in der Magdalenenterrasse, privaten Mietern eine gemütliche und ruhige Wohnqualität geboten wird.
Abgeschlossen wird das Ensemble mit dem 1926 erbauten Loft Gebäude, das wiederum auch Gewerbeflächen aufweist.
In einer stetig und sich immer schneller wandelnden Zeit, bewahrt so der Eigentümer den Baustil des frühen 20. Jahrhunderts und wird dennoch den Ansprüchen im 21. Jahrhunderts, behutsam aber ausgewogen, gerecht.
In dem Buch, die Hamburger Hinterhäuser, wird die Magdalenenterrasse zu einer der detailreichsten Hinterhausanlagen der Stadt gezählt.
